Wie verlief die Glorious Revolution und welche Werte wurden in England festgeschrieben?

Antwort

Die Glorious Revolution fand von 1688 bis 1689 in England statt und führte zur Absetzung von König James II. und zur Thronbesteigung von Wilhelm III. von Oranien und seiner Frau Maria II. Der Konflikt war das Ergebnis von Spannungen zwischen der Monarchie und dem Parlament, insbesondere aufgrund von James II.s katholischer Religion und seiner Versuche, die königliche Macht zu stärken. Die Revolution begann, als eine Gruppe von Parlamentariern Wilhelm von Oranien einlud, nach England zu kommen und die Herrschaft von James II. herauszufordern. Wilhelm landete im November 1688 mit einer Armee in England, und James II. floh schließlich ins Exil. Der Übergang zur neuen Herrschaft geschah weitgehend ohne Blutvergießen, was der Revolution den Titel "Glorious" (ruhmreich) einbrachte. Durch die Glorious Revolution wurden mehrere wichtige Prinzipien in England festgeschrieben, insbesondere durch die Bill of Rights von 1689. Diese legte fest: 1. **Parlamentarische Souveränität**: Das Parlament erhielt das Recht, Gesetze zu erlassen und zu ändern, was die Macht der Monarchie einschränkte. 2. **Rechtsstaatlichkeit**: Die Bill of Rights stellte sicher, dass die Gesetze für alle gelten und dass die Regierung nicht willkürlich handeln kann. 3. **Religiöse Toleranz**: Es wurden Maßnahmen ergriffen, um die Rechte von Protestanten zu schützen, während Katholiken weiterhin diskriminiert wurden. 4. **Freiheit von übermäßigen Steuern**: Der König konnte keine Steuern ohne Zustimmung des Parlaments erheben. Diese Ereignisse führten zu einer grundlegenden Veränderung der politischen Landschaft in England und legten den Grundstein für die moderne parlamentarische Demokratie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah politisch nach der Barockzeit?

Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]

Wann trat der Englische Schweiß auf?

Der Englische Schweiß (auch „Englischer Schweißfluss“ oder „sweating sickness“) wütete erstmals 1485 in England. Es kam zu mehreren Epidemien, insbesondere in... [mehr]

Wann wurde Quarantäne in England historisch eingeführt?

Die Quarantäne wurde in England erstmals im 14. Jahrhundert eingeführt. Konkret erließ König Heinrich VI. im Jahr 1377 Maßnahmen, um die Ausbreitung der Pest zu verhindern.... [mehr]

Was sind zentrale Informationen zu Gründen, Verlauf, Gruppierungen, Folgen und Zusammenbruch der friedlichen Revolution vor dem Mauerfall?

Die friedliche Revolution in der DDR kurz vor dem Mauerfall war ein entscheidender Abschnitt der deutschen Geschichte. Hier die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspekten: **Gründe:** -... [mehr]

Warum begann die Industrialisierung in Deutschland später als in England?

Die Industrialisierung begann in England früher als in Deutschland, weil dort mehrere günstige Voraussetzungen zusammenkamen, die in Deutschland zu dieser Zeit noch fehlten: 1. **Rohstoffe... [mehr]

Warum gilt die Bastille als Symbol bei dem Sturm auf die Bastille?

Die Bastille war ursprünglich eine Festung und später ein Staatsgefängnis in Paris. Am 14. Juli 1789 wurde sie von aufgebrachten Bürgern gestürmt – dieses Ereignis marki... [mehr]