Warum haben die Geschwister im Nationalsozialismus sich aufgelehnt?

Antwort

- **Widerstand gegen Diktatur**: Ablehnung der totalitären Herrschaft und der Unterdrückung durch das NS-Regime. - **Moralische Überzeugungen**: Ethische und religiöse Überzeugungen, die im Widerspruch zu den Ideologien des Nationalsozialismus standen. - **Menschenrechte**: Protest gegen die Verletzung von Menschenrechten und die Verfolgung von Minderheiten. - **Freiheit und Gerechtigkeit**: Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit und demokratischen Werten. - **Bildung und Aufklärung**: Einfluss durch humanistische Bildung und kritisches Denken. - **Persönliche Erlebnisse**: Direkte oder indirekte Erfahrungen mit den Gräueltaten des Regimes. - **Solidarität**: Unterstützung und Solidarität mit den Opfern des Nationalsozialismus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war das Schriftleitergesetz im Zweiten Weltkrieg?

Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]

Wie war Martin Niemöllers Einstellung zum Nationalsozialismus?

Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein prominenter Kritiker des Nationalsozialismus. Zu Beginn der NS-Herrschaft unterstützte er zunächst die nationalsozialist... [mehr]

Erkläre die NS-Politik knapp.

Die NS-Politik, die unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland von 1933 bis 1945 betrieben wurde, war geprägt von totalitärer Herrscha... [mehr]

Ideologie des Nationalsozialismus

Die Ideologie des Nationalsozialismus, die in Deutschland unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in den 1920er und 1930er Jahren entstand, basiert auf mehr... [mehr]