Während des Nationalsozialismus in Deutschland, auch als Zeit des deutschen Faschismus bezeichnet, wurden etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust systematisch ermordet. Diese Za... [mehr]
- **Widerstand gegen Diktatur**: Ablehnung der totalitären Herrschaft und der Unterdrückung durch das NS-Regime. - **Moralische Überzeugungen**: Ethische und religiöse Überzeugungen, die im Widerspruch zu den Ideologien des Nationalsozialismus standen. - **Menschenrechte**: Protest gegen die Verletzung von Menschenrechten und die Verfolgung von Minderheiten. - **Freiheit und Gerechtigkeit**: Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit und demokratischen Werten. - **Bildung und Aufklärung**: Einfluss durch humanistische Bildung und kritisches Denken. - **Persönliche Erlebnisse**: Direkte oder indirekte Erfahrungen mit den Gräueltaten des Regimes. - **Solidarität**: Unterstützung und Solidarität mit den Opfern des Nationalsozialismus.
Während des Nationalsozialismus in Deutschland, auch als Zeit des deutschen Faschismus bezeichnet, wurden etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust systematisch ermordet. Diese Za... [mehr]
Ja, im Nationalsozialismus war bekannt, dass Jesus historisch gesehen Jude war. Dieses Wissen war sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der christlichen Theologie etabliert. Allerding... [mehr]
Der Begriff „Reichskristallnacht“ bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der im gesamten Deutschen Reich von den Nationalsozialisten organisierte und gelenkte Gewa... [mehr]
Das Konzentrationslager Buchenwald wurde 1937 von den Nationalsozialisten auf dem Ettersberg bei Weimar errichtet. Der Hauptgrund für die Gründung war, ein großes Lager zur Inhaftierun... [mehr]