Was ist die Geschichte der Kartoffelernte in Irland?

Antwort

Die Geschichte der Kartoffelernte in Irland ist eng mit der sogenannten Großen Hungersnot (Great Famine) von 1845 bis 1852 verbunden. Die Kartoffel war im 19. Jahrhundert das Hauptnahrungsmittel der irischen Landbevölkerung. Als 1845 die Kartoffelfäule (Phytophthora infestans) die Ernte zerstörte, kam es zu massiven Ernteausfällen. In den folgenden Jahren wiederholte sich das Desaster, was zu einer schweren Hungersnot führte. Etwa eine Million Menschen starben, und weitere etwa eine Million wanderten aus, vor allem nach Amerika. Die Hungersnot hatte tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und politische Folgen für Irland.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was waren die Ursachen der Hungersnot 1966/67?

Die Hungersnot von 1966/67 in Indien hatte mehrere Ursachen: 1. **Schlechte Monsunregenfälle:** In den Jahren 1965 und 1966 blieben die Monsunregenfälle in weiten Teilen Indiens aus, was zu... [mehr]

Wie kam die Kartoffel nach Deutschland?

Die Kartoffel gelangte im 16. Jahrhundert aus Südamerika nach Europa, nachdem spanische Eroberer sie aus den Anden mitgebracht hatten. Von Spanien aus verbreitete sie sich zunächst nach Ital... [mehr]

Wie verlief die Geschichte der Kartoffel in Deutschland?

Die Geschichte der Kartoffel in Deutschland Die Kartoffel, heute eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Deutschland, hat eine faszinierende und wechselvolle Geschichte hinter sich. Ursprün... [mehr]