Seit wann existiert Unterwäsche?

Antwort

Unterwäsche gibt es bereits seit der Antike. Schon im alten Ägypten (ca. 3000 v. Chr.) trugen Menschen einfache Lendenschurze aus Leinen. Auch die Römer und Griechen kannten verschiedene Formen von Unterbekleidung, wie den „Subligaculum“ (eine Art Lendenschurz) oder das „Strophium“ (eine Brustbinde für Frauen). Im Mittelalter trugen Männer und Frauen sogenannte „Bruche“ (eine Art Unterhose) und Hemden als Unterwäsche. Die Entwicklung moderner Unterwäsche, wie wir sie heute kennen, begann jedoch erst im 19. Jahrhundert mit der industriellen Revolution und der Einführung neuer Materialien und Fertigungstechniken. Zusammengefasst: Unterwäsche in verschiedenen Formen gibt es seit mehreren tausend Jahren, wobei sich Aussehen und Funktion im Laufe der Geschichte stark verändert haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike?

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]

Wie waren Garküchen in Milet 56 n. Chr. gestaltet und welches Angebot hatten sie?

Konkrete archäologische oder schriftliche Belege zu Garküchen (Thermopolia) speziell in Milet um 56 n. Chr. sind rar, aber es lässt sich auf Basis allgemeiner Erkenntnisse aus dem r&oum... [mehr]

Wie lebten die Germanen?

Deine Frage ist unvollständig. Meinst du zum Beispiel: "Wie haben die Germanen gelebt?" oder "Wie haben die Germanen gekämpft?" Bitte stelle eine klare und präzise F... [mehr]

Welche Fragen stellten sich die Germanen?

Die Germanen, ein Sammelbegriff für verschiedene Stämme in Mittel- und Nordeuropa zur Zeit der Antike und des frühen Mittelalters, haben sich – wie alle Menschen – grundlege... [mehr]

Was trug man unter dem Kleid im 17. Jahrhundert?

Im 17. Jahrhundert trugen Frauen unter ihren Kleidern mehrere Schichten spezieller Kleidung, um die gewünschte Silhouette und den modischen Stil der Zeit zu erreichen. Typischerweise gehörte... [mehr]