Geschichte der Kelten?

Antwort

Die Geschichte der Kelten ist komplex und erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte. Die Kelten waren eine Gruppe von Völkern, die in weiten Teilen Europas lebten, insbesondere in der Eisenzeit und der frühen römischen Zeit. Hier sind einige wichtige Punkte zur Geschichte der Kelten: 1. **Frühe Ursprünge**: Die Ursprünge der keltischen Kultur lassen sich bis in die späte Bronzezeit (ca. 1200 v. Chr.) zurückverfolgen. Die Hallstatt-Kultur (ca. 800-450 v. Chr.) in Mitteleuropa gilt als eine der frühesten keltischen Kulturen. 2. **La-Tène-Kultur**: Die La-Tène-Kultur (ca. 450 v. Chr. bis zur römischen Eroberung) folgte auf die Hallstatt-Kultur und ist bekannt für ihre kunstvollen Metallarbeiten und ihre weitreichenden Handelsbeziehungen. Diese Kultur breitete sich über weite Teile Europas aus, von der Iberischen Halbinsel bis nach Anatolien. 3. **Ausbreitung und Einfluss**: Die Kelten waren nicht einheitlich organisiert, sondern bestanden aus vielen verschiedenen Stämmen. Sie besiedelten große Teile Europas, darunter das heutige Frankreich (Gallien), Großbritannien, Irland, Spanien, und Teile von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. 4. **Römische Eroberung**: Ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. begannen die Römer, keltische Gebiete zu erobern. Julius Caesars Eroberung Galliens (58-50 v. Chr.) ist eines der bekanntesten Beispiele. Viele keltische Gebiete wurden in das Römische Reich integriert, was zu einer allmählichen Romanisierung führte. 5. **Keltische Kultur und Religion**: Die Kelten hatten eine reiche mündliche Tradition, die von Druiden, den religiösen und intellektuellen Führern, bewahrt wurde. Ihre Religion war polytheistisch und umfasste eine Vielzahl von Göttern und Naturgeistern. 6. **Spätantike und Mittelalter**: Nach dem Zerfall des Römischen Reiches blieben keltische Traditionen in einigen Regionen, insbesondere in Irland und Schottland, erhalten. Diese Regionen entwickelten eine eigenständige keltische Kultur, die bis ins Mittelalter hineinreichte. 7. **Moderne Zeit**: Heute gibt es in einigen Regionen Europas, insbesondere in Irland, Schottland, Wales, Cornwall, der Bretagne und der Isle of Man, noch immer keltische Sprachen und kulturelle Traditionen. Weitere Informationen zur Geschichte der Kelten können in spezialisierten Geschichtsbüchern oder auf Websites wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kelten) gefunden werden.

Kategorie: Geschichte Tags: Kelten Europa Antike
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann hat Kleopatra gelebt?

Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.

Welche Kolonialmächte gab es?

- Spanien - Portugal - Großbritannien - Frankreich - Niederlande - Belgien - Deutschland - Italien - Russland - Dänemark - Schweden - Osmanisches Reich - USA (sp&aum... [mehr]

Wann kamen Kartoffeln nach Europa?

Kartoffeln kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie wurden nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus von spanischen Eroberern aus Südamerika (vor allem aus dem heutigen Peru und Boli... [mehr]

Gab es Aristoteles wirklich?

Ja, Aristoteles hat tatsächlich gelebt. Er war ein griechischer Philosoph, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte. Aristoteles war Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Gro&szli... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]