**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]
- **Frühgeschichte:** - **Altsteinzeit:** Erste menschliche Spuren in Serbien stammen aus der Altsteinzeit (ca. 40.000 v. Chr.). - **Jungsteinzeit:** Bedeutende archäologische Fundstätten wie Lepenski Vir (ca. 7000 v. Chr.) und Vinča (ca. 5500–4500 v. Chr.) zeigen frühe Siedlungen und Kulturen. - **Bronzezeit:** Entwicklung von Metallverarbeitung und Handel (ca. 2000–1000 v. Chr.). - **Antike:** - **Illyrer und Thraker:** Diese Völker besiedelten das Gebiet im 1. Jahrtausend v. Chr. - **Kelten:** Im 4. Jahrhundert v. Chr. drangen keltische Stämme in die Region ein und gründeten Siedlungen wie Singidunum (heutiges Belgrad). - **Römisches Reich:** Ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. wurde das Gebiet Teil des Römischen Reiches. Wichtige Städte waren Singidunum und Sirmium. - **Spätantike:** Serbien war ein bedeutendes Zentrum im Römischen Reich, insbesondere Sirmium, das eine der vier Hauptstädte des Reiches war. - **Einfall der Goten und Hunnen:** Im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. fielen diese Völker in die Region ein und führten zu erheblichen Veränderungen. Diese Punkte bieten einen Überblick über die Frühgeschichte und Antike Serbiens.
**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]
Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Unterwäsche gibt es bereits seit der Antike. Schon im alten Ägypten (ca. 3000 v. Chr.) trugen Menschen einfache Lendenschurze aus Leinen. Auch die Römer und Griechen kannten verschieden... [mehr]
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]