Erklärung der attischen Demokratie einfach

Antwort

Die attische Demokratie war ein System der direkten Demokratie, das im antiken Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. entstand. Hier sind die wichtigsten Merkmale einfach erklärt: 1. **Direkte Mitbestimmung**: Bürger Athener konnten direkt an politischen Entscheidungen teilnehmen, indem sie in der Volksversammlung (Ekklesia) abstimmten. 2. **Bürgerrecht**: Nur männliche Bürger, die in Athen geboren wurden und mindestens 18 Jahre alt waren, hatten das Recht, an der Demokratie teilzunehmen. Frauen, Sklaven und Ausländer waren ausgeschlossen. 3. **Volksversammlung**: Diese Versammlung fand regelmäßig statt und alle Bürger konnten teilnehmen, um Gesetze zu diskutieren und zu beschließen. 4. **Rat der Fünfhundert**: Ein Gremium, das die Tagesordnung für die Volksversammlung vorbereitete und die Verwaltung der Stadt leitete. Die Mitglieder wurden durch Los ausgewählt. 5. **Gerichtswesen**: Bürger konnten auch als Geschworene in Gerichtsverfahren teilnehmen, was eine Form der direkten Mitbestimmung in der Rechtsprechung darstellte. 6. **Schutz vor Machtmissbrauch**: Es gab Mechanismen wie die Ostrakismos (Scherbengericht), um gefährliche Politiker zu verbannen und die Machtverteilung zu sichern. Die attische Demokratie war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung demokratischer Systeme, auch wenn sie in ihrer Form sehr eingeschränkt war.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 1700 in Deutschland passiert?

Im Jahr 1700 war Deutschland Teil des Heiligen Römischen Reiches, das aus vielen verschiedenen Fürstentmern, Königreichen und Städten bestand Ein bedeutendes Ereignis in diesem Jah... [mehr]

Politik im Barock

Die Politik in der Barockzeit, die etwa vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert dauerte, war geprägt von absolutistischen Herrschaftsformen, religiösen Konflikten und dem Auf... [mehr]

Was ist der Kennedy-Mythos kurz und einfach erklärt?

Der Kennedy-Mythos bezieht sich auf die idealisierte und oft romantisierte Wahrnehmung der Kennedy-Familie, insbesondere von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der USA. Dieser Mythos umfasst As... [mehr]

Was geschah 2004?

Im Jahr 2004 ereigneten sich weltweit zahlreiche bedeutende Ereignisse. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Politik und Konflikte: - Der Irakkrieg setzte sich fort, und die US-Truppen standen... [mehr]

Was begann 1955 in den USA?

Im Jahr 1955 begann in den USA die Bürgerrechtsbewegung, die sich für die Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung einsetzte. Ein bedeutendes Ereignis war der Montgomery Bu... [mehr]

Welche politische Bewegung führte zur Pariser Revolution?

Die Pariser Revolution, auch bekannt als die Französische Revolution, wurde von mehreren politischen Bewegungen und Ideologien beeinflusst. Eine der Hauptbewegungen war der Aufstieg des Liberalis... [mehr]

Folgen der Krisenjahre 1923

Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]