Ergebnisse der Revolutionen 1917

Antwort

Die Revolutionen von 1917 in Russland, bestehend aus der Februar- und der Oktoberrevolution, führten zu tiefgreifenden Veränderungen im Land und hatten weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte. 1. **Sturz der Zarenherrschaft**: Die Februarrevolution führte zum Sturz von Zar Nikolaus II. und beendete die jahrhundertealte Monarchie in Russland. 2. **Einrichtung einer Provisorischen Regierung**: Nach dem Sturz des Zaren wurde eine Provisorische Regierung gebildet, die jedoch mit vielen Herausforderungen konfrontiert war, darunter der anhaltende Erste Weltkrieg und soziale Unruhen. 3. **Aufstieg der Bolschewiki**: Die Oktoberrevolution führte zur Machtübernahme der Bolschewiki unter Wladimir Lenin, die eine sozialistische Regierung etablierten. 4. **Bürgerkrieg**: Die Machtübernahme der Bolschewiki führte zu einem Bürgerkrieg (1917-1922) zwischen den Roten (Bolschewiki) und den Weißen (konservative Kräfte), was zu enormen Verlusten und Zerstörungen führte. 5. **Gründung der Sowjetunion**: 1922 wurde die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) gegründet, die eine kommunistische Einheitsregierung etablierte und die politische Landschaft Europas veränderte. 6. **Soziale und wirtschaftliche Veränderungen**: Die Revolutionen führten zu einer umfassenden Umgestaltung der Gesellschaft, einschließlich der Enteignung von Land und Industrie, der Einführung von Planwirtschaft und der Förderung von sozialistischen Idealen. 7. **Internationale Auswirkungen**: Die Ereignisse in Russland inspirierten kommunistische Bewegungen weltweit und führten zu einer neuen geopolitischen Ordnung, die den Kalten Krieg und die Teilung der Welt in kapitalistische und sozialistische Blöcke beeinflusste. Diese Revolutionen hatten also nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf Russland, sondern auch langfristige Folgen für die internationale Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah politisch nach der Barockzeit?

Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]

Was sind zentrale Informationen zu Gründen, Verlauf, Gruppierungen, Folgen und Zusammenbruch der friedlichen Revolution vor dem Mauerfall?

Die friedliche Revolution in der DDR kurz vor dem Mauerfall war ein entscheidender Abschnitt der deutschen Geschichte. Hier die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspekten: **Gründe:** -... [mehr]

Was wäre passiert, wenn Deutschland im Zweiten Weltkrieg von Russland besiegt worden wäre?

Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]

Wer eroberte Sibirien?

Sibirien wurde im 16. und 17. Jahrhundert von russischen Kosaken im Auftrag des russischen Zarenreichs erobert. Eine zentrale Figur dabei war Jermak Timofejewitsch, ein Kosakenführer, der ab 1581... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Rotem Russland und Weißem Russland?

Der Unterschied zwischen „Rotem Russland“ und „Weißem Russland“ bezieht sich auf zwei verschiedene historische und geografische Begriffe: 1. **Rotes Russland (Ruthenia R... [mehr]

Gab es Sicherheitsgarantien für Russland bei der deutschen Wiedervereinigung?

Bei den Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung 1990, insbesondere im Rahmen des sogenannten Zwei-plus-Vier-Verfahrens (BRD, DDR sowie die vier Siegermächte USA, UdSSR, Großbritannien... [mehr]

Warum gilt die Bastille als Symbol bei dem Sturm auf die Bastille?

Die Bastille war ursprünglich eine Festung und später ein Staatsgefängnis in Paris. Am 14. Juli 1789 wurde sie von aufgebrachten Bürgern gestürmt – dieses Ereignis marki... [mehr]

Historische Karte des Russischen Zarenreichs von 1776?

Eine Karte des Russischen Zarenreiches von 1776 zeigt das Territorium des Russischen Reiches zur Zeit von Katharina der Großen. In dieser Zeit umfasste das Reich große Teile Osteuropas, No... [mehr]