Welche Einstellungen hatten die NS zu Minderheiten wie Juden, Homosexuellen oder Menschen mit Beeinträchtigungen?

Antwort

Die nationalsozialistische Ideologie unter Adolf Hitler verfolgte eine extrem rassistische, antisemitische und eugenische Politik, die sich gegen verschiedene Minderheiten richtete: 1. **Juden**: Die NS-Ideologie betrachtete Juden als die Hauptfeinde der "arischen Rasse". Dies führte zu systematischer Diskriminierung, Entrechtung, Verfolgung und schließlich zum Holocaust, bei dem etwa sechs Millionen Juden ermordet wurden. 2. **Homosexuelle**: Homosexuelle wurden als "unmoralisch" und "degeneriert" angesehen. Homosexuelle Männer wurden verfolgt, inhaftiert und oft in Konzentrationslager deportiert, wo viele von ihnen starben. 3. **Menschen mit Beeinträchtigungen**: Die NS-Ideologie propagierte die "Reinhaltung" der "arischen Rasse" und betrachtete Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen als "lebensunwert". Dies führte zur sogenannten "Euthanasie"-Aktion, bei der Hunderttausende von Menschen mit Beeinträchtigungen ermordet wurden. Diese Einstellungen und Maßnahmen waren Teil der breiteren rassistischen und eugenischen Ziele des NS-Regimes, das eine "reine" und "starke" arische Gesellschaft schaffen wollte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war das Schriftleitergesetz im Zweiten Weltkrieg?

Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]

Wie war Martin Niemöllers Einstellung zum Nationalsozialismus?

Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein prominenter Kritiker des Nationalsozialismus. Zu Beginn der NS-Herrschaft unterstützte er zunächst die nationalsozialist... [mehr]

Erkläre die NS-Politik knapp.

Die NS-Politik, die unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland von 1933 bis 1945 betrieben wurde, war geprägt von totalitärer Herrscha... [mehr]

Ideologie des Nationalsozialismus

Die Ideologie des Nationalsozialismus, die in Deutschland unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in den 1920er und 1930er Jahren entstand, basiert auf mehr... [mehr]