Die Etappen des Ersten Weltkriegs lassen sich in mehrere Phasen unterteilen: **1. Kriegsbeginn und Bewegungskrieg (1914):** - Auslöser war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914. - Schnell... [mehr]
Im Ersten Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 dauerte, waren die Hauptbeteiligten in zwei große Allianzen unterteilt: 1. **Alliierte Mächte (Entente)**: - Frankreich - Großbritannien - Russland (bis 1917) - Italien (ab 1915) - USA (ab 1917) - Japan - Serbien - Belgien - Griechenland - Portugal - Rumänien 2. **Zentralmächte**: - Deutschland - Österreich-Ungarn - Osmanisches Reich - Bulgarien Diese Länder spielten eine entscheidende Rolle im Verlauf des Krieges und dessen Ausgang.
Die Etappen des Ersten Weltkriegs lassen sich in mehrere Phasen unterteilen: **1. Kriegsbeginn und Bewegungskrieg (1914):** - Auslöser war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914. - Schnell... [mehr]
Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]