Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Die "Werwölfe" waren eine nationalsozialistische Widerstandsbewegung, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland aktiv war. Sie wurden von der NS-Führung ins Leben gerufen, um Sabotageakte und Guerilla-Angriffe gegen die alliierten Besatzungstruppen und deutsche Kollaborateure durchzuführen. Einige der bekanntesten Anschläge und Aktionen der Werwölfe umfassen: 1. **Mord an Franz Oppenhoff**: Der von den Alliierten eingesetzte Bürgermeister von Aachen, Franz Oppenhoff, wurde im März 1945 von einer Werwolf-Einheit ermordet. 2. **Sabotageakte**: Es gab verschiedene kleinere Sabotageakte gegen Infrastruktur, wie das Zerstören von Brücken und Eisenbahnlinien, um den Vormarsch der Alliierten zu behindern. 3. **Propagandaaktionen**: Die Werwölfe verteilten auch Propagandamaterial, um die Moral der deutschen Bevölkerung zu stärken und den Widerstand gegen die Besatzungsmächte zu fördern. Die tatsächliche militärische und strategische Bedeutung der Werwölfe war jedoch begrenzt, und viele ihrer geplanten Aktionen wurden nie ausgeführt oder hatten nur geringen Einfluss.
Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus sind vielfältig und zeigen, wie sich eine Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Hier einige typische Beispiele:... [mehr]
SA-Mitglieder waren Angehörige der "Sturmabteilung" (SA), einer paramilitärischen Organisation der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im nationalsozialistischen... [mehr]
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]