Wie reagiere ich schriftlich auf eine abgelehnte Offerte?

Antwort

Um schriftlich auf eine abgelehnte Offerte zu reagieren, kannst du eine höfliche und professionelle Antwort verfassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen könntest: --- Betreff: Ihre Offerte vom [Datum] Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], vielen Dank für Ihre Offerte vom [Datum] und das damit verbundene Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns jedoch entschieden, ein anderes Angebot anzunehmen, das unseren aktuellen Anforderungen besser entspricht. Dies stellt keine Bewertung Ihrer Leistungen dar, sondern ist lediglich eine Entscheidung basierend auf unseren spezifischen Bedürfnissen. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Bemühungen und hoffen, dass sich in Zukunft eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit ergibt. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Diese Antwort ist höflich, respektvoll und lässt die Tür für zukünftige Zusammenarbeit offen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich ein Angebot per E-Mail ablehnen?

Um eine Angebotsabgabe höflich abzulehnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Betreffzeile**: Wähle eine klare Betreffzeile, z.B. "Ablehnung des Angebots". 2. **Anrede**:... [mehr]

Warum sind Liefer- und Leistungsbedingungen in einer Offerte wichtig?

Liefer- oder Leistungsbedingungen sind in einer Offerte wichtig, weil sie klare Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehung festlegen. Sie definieren, wann und wie die Lieferung oder Leistu... [mehr]

Warum ist eine genaue Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen in der Offerte wichtig?

Eine genaue Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen in einer Offerte ist wichtig, weil sie mehrere entscheidende Funktionen erfüllt: 1. **Transparenz**: Sie sorgt dafür, dass der Ku... [mehr]

Wie antworte ich einem Lieferanten auf eine Besuchsanfrage, wenn ich ihn nicht empfangen möchte?

Eine höfliche und professionelle Antwort könnte so formuliert werden: --- Sehr geehrter [Name des Lieferanten], vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich eines Besuchs. Leider muss... [mehr]

Wie bedanke ich mich nach einer abgelehnten Offerte?

Es ist eine gute Praxis, sich trotz einer Ablehnung professionell und höflich zu bedanken. Hier ist ein Beispiel, wie du das formulieren könntest: --- Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpart... [mehr]

Wie antwortet man einer Anfrage, die man nicht liefern kann wegen Lieferschwierigkeiten?

Wenn du auf eine Anfrage antworten musst, die du aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht erfüllen kannst, ist es wichtig, klar und höflich zu kommunizieren. Hier ist ein Beispiel, wie du da... [mehr]