Längster Fluss?

Antwort

Der längste Fluss der Welt ist der Nil, der eine Länge von etwa 6.650 Kilometern hat. Es gibt jedoch auch Diskussionen darüber, ob der Amazonas aufgrund seiner Länge und des Wasservolumens als der längste Fluss betrachtet werden kann. Der Amazonas wird auf etwa 6.400 bis 7.000 Kilometer geschätzt, je nach Quelle.

Kategorie: Geografie Tags: Längster Fluss Erde
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kenntnis der Bestandteile des Gradnetzes der Erde und Fähigkeit zur Bestimmung der Lage von Städten?

Das Gradnetz der Erde besteht aus Längenkreisen (Meridianen) und Breitengraden. Die Breitengrade verlaufen parallel zum Äquator und geben die nördliche oder südliche Position an, w... [mehr]

Erklärung der triphasischen Flusskurve

Die triphasische Flusskurve ist ein Konzept, das häufig in der Hydrologie und Wasserwirtschaft verwendet wird, um den Verlauf von Abfluss- oder Wasserstandsdaten über einen bestimmten Zeitra... [mehr]

Was sind die Beleuchtungszonen der Erde?

Die Beleuchtungszonen der Erde beziehen sich auf die unterschiedlichen Bereiche, die während eines Tages unterschiedlich stark von der Sonne beleuchtet werden. Diese Zonen entstehen durch die Nei... [mehr]

Was ist der längste Fluss in Deutschland?

Der längste Fluss in Deutschland ist der Rhein. Er hat eine Gesamtlänge von etwa 1.230 Kilometern, wovon ein großer Teil durch Deutschland fließt.

Wie viele Breitengrade gibt es in südlicher Breite?

Es gibt insgesamt 90 Breitengrade südlicher Breite, die von 0° am Äquator bis 90° am geografischen Südpol reichen.

Teilt der 0° Meridian die Erde in Nord- und Südhalbkugel?

Nein, die Aussage ist nicht richtig. Der 0° Meridian, auch als Nullmeridian bekannt, verläuft durch Greenwich in London und teilt die Erde in eine östliche und eine westliche Hemisph&aum... [mehr]

Sind Längenkreise unterschiedlich lang?

Nein, die Aussage ist nicht richtig. Alle Längenkreise (Meridiane) sind gleich lang und verlaufen von Pol zu Pol. Sie haben eine Länge von etwa 40.075 Kilometern. Die Breitenkreise hingegen... [mehr]

Was zeichnet den Fluss Sihl aus?

Der Fluss Sihl zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Er entspringt in den Alpen, genauer gesagt im Gebiet des Sihltal, und fließt durch die Stadt Zürich in der Schweiz. Die Sihl ist bek... [mehr]

Bringe folgende Begriffe in die richtige Reihenfolge: Nebenfluss, Meer, Quelle, Bach, Fluss, Mündung, Zufluss.

Die richtige Reihenfolge der Begriffe in Bezug auf den Verlauf eines Gewässers wäre: Quelle, Bach, Fluss, Nebenfluss, Zufluss, Mündung, Meer.

Bringe folgende Begriffe in die richtige Reihenfolge: Quelle, Bach, Zufluss, Nebenfluss, Flussmündung, Meer.

Die richtige Reihenfolge der Begriffe ist: Quelle, Bach, Fluss, Nebenfluss, Zufluss, Flussmündung, Meer.