Fläche aller deutschen Bundesländer in km²?

Antwort

Hier sind die Flächen aller deutschen Bundesländer in Quadratkilometern (km²): 1. Bayern: 70.550 km² 2. Niedersachsen: 47.624 km² 3. Baden-Württemberg: 35.751 km² 4. Nordrhein-Westfalen: 34.110 km² 5. Brandenburg: 29.654 km² 6. Mecklenburg-Vorpommern: 23.211 km² 7. Hessen: 21.115 km² 8. Sachsen-Anhalt: 20.452 km² 9. Rheinland-Pfalz: 19.854 km² 10. Sachsen: 18.450 km² 11. Thüringen: 16.172 km² 12. Schleswig-Holstein: 15.799 km² 13. Saarland: 2.569 km² 14. Bremen: 419 km² 15. Berlin: 891 km² 16. Hamburg: 755 km² Diese Angaben können leicht variieren, je nach Quelle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Fläche von Deutschland würden 100-120 Mrd. Menschen bei 1 m² pro Person belegen?

Wenn man annimmt, dass jeder Mensch 1 m² Platz benötigt, ergibt sich folgende Rechnung: - 100–120 Milliarden Menschen = 100.000.000.000 bis 120.000.000.000 m² Fläche Die Fl... [mehr]

Was ist die Fläche von Deutschland?

Die Fläche von Deutschland beträgt etwa 357.022 Quadratkilometer.

Wie heißen die Bundesländer Deutschlands und ihre Hauptstädte?

Die Bundesländer Deutschlands und ihre Hauptstädte sind: 1. Baden-Württemberg - Stuttgart 2. Bayern - München 3. Berlin - Berlin 4. Brandenburg - Potsdam 5. Bremen - Bremen 6. Ham... [mehr]

Welche Bundesländer gibt es?

Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Diese sind: 1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Berlin 4. Brandenburg 5. Bremen 6. Hamburg 7. Hessen 8. Mecklenburg-Vorpommern 9. Niedersachsen 10. N... [mehr]

Was sind die zehn größten Länder der Welt?

Die zehn größten Länder der Welt nach Fläche sind: 1. **Russland** – ca. 17.098.242 km² 2. **Kanada** – ca. 9.984.670 km² 3. **China** – ca. 9.596... [mehr]

Wo liegt Wittstock?

Wittstock ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg in Deutschland. Sie liegt im Nordwesten von Brandenburg, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Wittstock/Dosse, wie die Stadt offiziell heißt, befin... [mehr]

Wie groß ist die Fläche des Chiemsee?

Die Fläche des Chiemsees beträgt etwa 79,9 Quadratkilometer.

Was und wo sind die deutschen Mittelgebirge?

Die deutschen Mittelgebirge sind eine Gruppe von Gebirgen und Hügellandschaften, die sich vor allem im mittleren und südlichen Teil Deutschlands erstrecken. Sie liegen zwischen dem Norddeuts... [mehr]

Was ist der westlichste Punkt Deutschlands?

Der westlichste Punkt Deutschlands liegt in der Gemeinde Selfkant im Bundesland Nordrhein-Westfalen, genauer im Ortsteil Isenbruch. Er befindet sich an der Grenze zu den Niederlanden. Ein markanter St... [mehr]

Welcher Ort ist der östlichste in Deutschland?

Der östlichste Ort in Deutschland ist die Gemeinde Neißeaue im Bundesland Sachsen, genauer gesagt der Ortsteil Deschka. Der östlichste Punkt Deutschlands befindet sich an der Neiß... [mehr]