Alaska ist mit einer Fläche von etwa 1.723.337 Quadratkilometern der größte Bundesstaat der USA. Er nimmt mehr als 18% der gesamten Landfläche der Vereinigten Staaten ein und ist... [mehr]
Die Fläche von New York City hat sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht wesentlich verändert. New York City besteht aus fünf Boroughs: Manhattan, Brooklyn, Queens, The Bronx und Island. Die Gesamtfläche der Stadt beträgt etwa 789 Quadratkilometer (304,8 Quadratmeilen). Die bedeutendste Veränderung in dieser Zeit war die Konsolidierung der fünf Boroughs im Jahr 1898, die jedoch knapp vor dem 20. Jahrhundert stattfand. Danach blieb die geografische Fläche weitgehend konstant, obwohl es bedeutende Entwicklungen und Urbanisierungen innerhalb dieser Fläche gab.
Alaska ist mit einer Fläche von etwa 1.723.337 Quadratkilometern der größte Bundesstaat der USA. Er nimmt mehr als 18% der gesamten Landfläche der Vereinigten Staaten ein und ist... [mehr]
Die Fläche von Deutschland beträgt etwa 357.022 Quadratkilometer.
China ist das viertgrößte Land der Welt und hat eine Fläche von etwa 9,6 Millionen Quadratkilometern. Es erstreckt sich über eine Vielzahl von geografischen Zonen und hat eine gro... [mehr]
Das Saarland hat eine Fläche von etwa 2.570 Quadratkilometern. Es ist eines der kleinsten Bundesländer Deutschlands und liegt im Westen des Landes, an der Grenze zu Frankreich.
Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt, nach Russland, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9,98 Millionen Quadratkilometern. Diese immense Größe macht Kanada... [mehr]
Das kleinste Land der EU ist Malta mit einer Fläche von etwa 316 Quadratkilometern. Das Land der EU mit den meisten Einwohnern ist Deutschland, mit rund 83 Millionen Einwohnern.