Adenosintriphosphat (ATP) spielt eine zentrale Rolle im Zellstoffwechsel, da es als primäre Energiequelle für viele biochemische Reaktionen in Zellen dient. ATP wird in den Mitochondrien dur... [mehr]
Adenosintriphosphat (ATP) spielt eine zentrale Rolle im Zellstoffwechsel, da es als primäre Energiequelle für viele biochemische Reaktionen in Zellen dient. ATP wird in den Mitochondrien dur... [mehr]
Die Glykolyse ist ein zentraler Stoffwechselweg, der in nahezu allen lebenden Zellen vorkommt. Sie dient der Umwandlung von Glukose in Pyruvat und erzeugt dabei Energie in Form von ATP und NADH. Der P... [mehr]
Bei Substraterschöpfung von ATP (Adenosintriphosphat) in einer Zelle kommt es zu einer Reihe von physiologischen und biochemischen Veränderungen, da ATP die primäre Energiequelle fü... [mehr]
Die Glykolyse findet im Zytoplasma der Zelle statt.
p97, auch bekannt als Cdc48 (in Hefe) oder VCP (Valosin-Containing Protein), ist ein wichtiges Protein in der Zelle, das eine zentrale Rolle im Proteinabbau und in der Regulierung von zellulären... [mehr]
ATP (Adenosintriphosphat) wird im Körper hauptsächlich durch den Stoffwechsel von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen produziert. Die wichtigsten Wege zur ATP-Produktio... [mehr]
Hefe sind einzellige Pilze, die zur Gruppe der Fungi gehören. Die bekannteste Art ist Saccharomyces cerevisiae, die häufig in der Lebensmittelproduktion, insbesondere bei der Herstellung von... [mehr]