John Wyclif war überzeugt, die Wahrheit auf seiner Seite zu haben, weil er eine tiefgreifende Überzeugung von der Autorität der Bibel als alleinige Quelle der Wahrheit hatte. Er kritisi... [mehr]
John Wyclif war überzeugt, die Wahrheit auf seiner Seite zu haben, weil er eine tiefgreifende Überzeugung von der Autorität der Bibel als alleinige Quelle der Wahrheit hatte. Er kritisi... [mehr]
Im Mittelalter gab es verschiedene Erkenntnistheorien, die stark von der Scholastik geprägt waren. Diese Philosophie versuchte, Glauben und Vernunft zu vereinen, wobei prominente Denker wie Thoma... [mehr]
John Wyclif, ein englischer Theologe und Philosoph des 14. Jahrhunderts, vertrat die Auffassung, dass die Lehren der Römisch-Katholischen Kirche nicht immer mit der Bibel übereinstimmten. Er... [mehr]
John Wyclif vertrat in der Universalienlehre eine nominalistische Position. Er argumentierte, dass allgemeine Begriffe oder Universalien nicht als eigenständige, abstrakte Entitäten existier... [mehr]