8 Fragen zu Wortfeld

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wortfeld

Was ist der Unterschied zwischen Wortfamilie, Wortstamm und Wortfeld?

Die Begriffe "Wortfamilie", "Wortstamm" und "Wortfeld" beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Sprachstruktur und Wortbedeutung: 1. **Wortfamilie**: Eine Wortfamil... [mehr]

Das Wortfeld Geld der Ärztin steht ein H?

Ja, im Wort "Geld derztin" steht "h". Es handelt sich um Genitiv, der diesem Fall "der Ärin" lautet. Wort "Ärztin selbst hat kein "", aber im Zus... [mehr]

Sprachübung für Deutschlernende zum Wortfeld Atmen entwickeln.

Eine geeignete Sprachübung für Deutschlernende zum Wortfeld "atmen" könnte wie folgt aussehen: **Übung: Wortfeld "atmen"** 1. **Wortschatz erweitern**: Schrei... [mehr]

Welche Wörter mit M passen zum Wortfeld Maturareise?

Wörter mit "M", die zum Wortfeld "Maturareise" passen, könnten sein: - Meer - Metropole - Museum - Monument - Mitreisende - Mobilität - Momentaufnahmen - Memento (E... [mehr]

Welches Wortfeld gehört zu dem französischen Begriff Terrorisme?

Der französische Begriff "terrorisme" gehört zum Wortfeld der Gewalt, Bedrohung und Angst. Dazu zählen verwandte Begriffe wie "terroriste" (Terrorist), "attenta... [mehr]

Wörter und Wendungen zum Wortfeld Angst, Dunkel und Nacht im Brief von Nathanael an Lothar im Buch 'Der Sandmann'.

In E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" sind Wörter und Wendungen aus dem Wortfeld Angst, Dunkel und Nacht zentral für die Atmosphäre und die Charakterentwicklung. Nathanaels Brief... [mehr]

Wörter aus dem Wortfeld Brennen in Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann?

In E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" gibt es mehrere Wörter und Begriffe, die mit dem Wortfeld "brennen" assoziiert werden können. Dazu gehören: 1. Feuer 2. Flamme 3.... [mehr]

Wörter zum Wortfeld Neugier.

Zum Wortfeld "Neugier" gehören Wörter und Begriffe wie: - Interesse - Wissensdrang - Entdeckungsfreude - Forschergeist - Neugierde - Wissbegier - Erkundung - Fragen - Staunen - En... [mehr]