Die Waldenser sind eine reformatorische Bewegung, die im 12. Jahrhundert in Europa entstand, insbesondere in den Regionen des heutigen Frankreichs und Italiens. Sie wurden nach ihrem Gründer Pete... [mehr]
Die Waldenser sind eine reformatorische Bewegung, die im 12. Jahrhundert in Europa entstand, insbesondere in den Regionen des heutigen Frankreichs und Italiens. Sie wurden nach ihrem Gründer Pete... [mehr]
Parzival ist eine Figur aus der Artus-Sage und wurde vor allem durch das Epos "Parzival" von Wolfram von Eschenbach im 13. Jahrhundert bekannt. Er ist kein Waldenser, sondern ein Ritter, der... [mehr]
Trevrizent ist eine fiktive Figur aus dem Werk "Der Prozess" von Franz Kafka und hat keinen historischen Bezug zu den Waldensern. Die Waldenser waren eine religiöse Bewegung im Mittelal... [mehr]
Im mittelalterlichen Thüringen gab es keine nennenswerte Präsenz der Waldenser. Die Waldenser waren eine religiöse Bewegung, die im 12. Jahrhundert in Südfrankreich entstand und si... [mehr]