Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Trevrizent ist eine fiktive Figur aus dem Werk "Der Prozess" von Franz Kafka und hat keinen historischen Bezug zu den Waldensern. Die Waldenser waren eine religiöse Bewegung im Mittelalter, die sich gegen die katholische Kirche wandte und für eine Rückkehr zu den ursprünglichen Lehren des Christentums eintrat. Trevrizent selbst ist jedoch nicht mit dieser Bewegung verbunden.
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Im Mittelalter bezeichnete die "Geburtsmesse" (lateinisch: *missa natalitia* oder *missa pro partu*) einen speziellen Gottesdienst, der anlässlich der Geburt eines Kindes gefeiert wurde... [mehr]
In Europa gab es verschiedene Zeiten und Orte, an denen der Glaube – meist im Sinne von Religion oder Religionsausübung – verboten oder stark eingeschränkt wurde. Ein besonders b... [mehr]