4 Fragen zu Transkriptionsfaktor

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Transkriptionsfaktor

Ist Retinsäure ein Transkriptionsfaktor?

Nein, Retinsäure ist kein Transkriptionsfaktor. Retinsäure ist ein Derivat von Vitamin A und wirkt als Ligand für nukleäre Rezeptoren, insbesondere die Retinsäure-Rezeptoren (... [mehr]

Der Transkriptionsfaktor p53 ist solange inaktiv, bis er phosphoryliert wird.

Der Transkriptionsfaktor p53 ist solange inaktiv, bis er durch verschiedene Stresssignale, wie DNA-Schäden oder andere zelluläre Stressoren, aktiviert wird.

Welche Funktion hat der AIRE Transkriptionsfaktor?

Der AIRE (Autoimmune Regulator) Transkriptionsfaktor spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, insbesondere bei der Entwicklung von T-Zellen im Thymus. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Exp... [mehr]

Wird Wuschel durch Clavata inaktiviert?

Ja, das stimmt. WUSCHEL (WUS) ist ein Homeobox-Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stammzellpopulation im Sprossapikalmeristem (SAM) von Pflanzen spielt. Die CL... [mehr]