Der Zündvorgang bei einem Thyristor erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Ruhezustand: Im ausgeschalteten Zustand (Blocking State) ist der Thyristor nicht leitend. Er hat zwei Anschlüsse, den... [mehr]
Der Zündvorgang bei einem Thyristor erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Ruhezustand: Im ausgeschalteten Zustand (Blocking State) ist der Thyristor nicht leitend. Er hat zwei Anschlüsse, den... [mehr]
Der mittlere Gleichstrom durch einen Thyristor (T1) in einer B6C-Brücke mit induktiver Last kann berechnet werden, indem man die Eigenschaften der Schaltung und die Last berücksichtigt. Bei... [mehr]
Ein Thyristor wird in der Regel durch eine Sicherung oder einen Überspannungsschutz, wie z.B. eine Varistor oder eine Transzorb-Diode, geschützt. Diese Bauteile verhindern, dass der Thyristo... [mehr]
Die Schaltzeit eines Thyristors hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Bauart des Thyristors, der Ansteuerung und der Schaltung, in der er verwendet wird. Gene... [mehr]
Die Vorwärtsrichtung und Rückwärtsrichtung eines Thyristors beziehen sich auf die Polarität der angelegten Spannung und die Richtung des Stromflusses durch dasuelement. 1. **Vorw&... [mehr]
Thyristoren sind für verschiedene Spannungen ausgelegt, abhängig von ihrer spezifischen Anwendung und dem gewünschten Einsatzbereich. Generell werden sie in folgende Spannungsbereiche u... [mehr]