In der Enzymatik bezieht sich die Substratspezifität auf die Fähigkeit eines Enzyms, nur mit bestimmten Substraten zu reagieren. Jedes Enzym hat eine spezifische Form, die nur zu einem besti... [mehr]
In der Enzymatik bezieht sich die Substratspezifität auf die Fähigkeit eines Enzyms, nur mit bestimmten Substraten zu reagieren. Jedes Enzym hat eine spezifische Form, die nur zu einem besti... [mehr]
Die Substratspezifität bezeichnet die Fähigkeit eines Enzyms, nur bestimmte Substrate zu erkennen und zu katalysieren, wodurch es gezielt chemische Reaktionen in biologischen Prozessen erm&o... [mehr]
Ein Beispiel für Wirkungs- und Substratspezifität ist das Enzym **Lactase**. - **Wirkungsspezifität**: Lactase katalysiert spezifisch die Hydrolyse von Laktose in Glukose und Galaktose... [mehr]