Die Stornobedingungen sollten idealerweise am Ende der E-Mail, aber oberhalb der Signatur platziert werden. Dies stellt sicher, dass die Empfänger die wichtigen Informationen sehen, bevor sie zur... [mehr]
Die Stornobedingungen sollten idealerweise am Ende der E-Mail, aber oberhalb der Signatur platziert werden. Dies stellt sicher, dass die Empfänger die wichtigen Informationen sehen, bevor sie zur... [mehr]
Ja, wenn in den Stornobedingungen klar angegeben ist, dass eine frühzeitige Abreise des Gastes berechnet wird, ist dies rechtlich bindend. Es ist wichtig, die Stornobedingungen vor der Buchung so... [mehr]
Bei einem Reiseabbruch gelten in der Regel die Stornobedingungen, die im Mietvertrag oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Ferienwohnung festgelegt sind. Es ist wichtig, die spez... [mehr]
In einem solchen Fall ist es wichtig, die spezifischen Stornobedingungen des Vermieters zu prüfen, die in der Regel im Mietvertrag oder auf der Buchungsplattform angegeben sind. Wenn der Vermiete... [mehr]