Wo sollten Stornobedingungen in einer E-Mail platziert werden: oberhalb oder unterhalb der Signatur?

Antwort

Die Stornobedingungen sollten idealerweise am Ende der E-Mail, aber oberhalb der Signatur platziert werden. Dies stellt sicher, dass die Empfänger die wichtigen Informationen sehen, bevor sie zur Signatur gelangen, die oft allgemeine Kontaktdaten und rechtliche Hinweise enthält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bezeichnet man den Gesellschafter in der E-Mail-Signatur?

In der E-Mail-Signatur wird der Gesellschafter häufig mit der Bezeichnung "Gesellschafter" oder "Mitgesellschafter" angegeben. Es ist auch üblich, den Titel oder die Posi... [mehr]

Wie wird das Management in einer E-Mail begrüßt? Beispiel?

Eine formelle Begrüßung in einer E-Mail an das Management könnte wie folgt aussehen: "Sehr geehrte Damen und Herren," oder, wenn du eine spezifische Person ansprichst: &qu... [mehr]

Wie schreibe ich eine E-Mail an meinen Chef auf Englisch?

Um eine E-Mail an deinen Chef auf Englisch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile (Subject Line)**: Halte sie kurz und prägnant. Zum Beispiel: "Meeting Reque... [mehr]

Wie stelle ich mich per E-Mail als Geschäftsführerin vor?

Um dich per E-Mail als Geschäftsführerin vorzustellen, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Kurz und prägnant, z.B. "Vorstellung als neue Geschäftsf&uu... [mehr]