Eine kurze Stimmgabel erzeugt einen höheren Ton als eine lange Stimmgabel. Die Länge der Stimmgabel beeinflusst die Frequenz des erzeugten Tons: Kürzere Stimmgabeln schwingen schneller... [mehr]
Eine kurze Stimmgabel erzeugt einen höheren Ton als eine lange Stimmgabel. Die Länge der Stimmgabel beeinflusst die Frequenz des erzeugten Tons: Kürzere Stimmgabeln schwingen schneller... [mehr]
Um eine Stimmgabel mit Kupferdraht umzuwickeln und daraus ein Instrument zu bauen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Materialien besorgen**: Du benötigst eine Stimmgabel, Kupferdraht (i... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum du kein Signal aus deiner Stimmgabel mit Kupferdraht erhältst: 1. **Kontaktprobleme**: Überprüfe, ob der Kupferdraht gut mit der Stimmgabel ist. Schl... [mehr]
Der Stimmgabeltest ist ein medizinisches Verfahren zur Überprüfung des Hörvermögens und der Schwingungswahrnehmung. Dabei wird eine Stimmgabel angeschlagen und die Schwingungen wer... [mehr]
Der Stimmgabelversuch nach Weber ist ein Test zur Überprüfung des Hörvermögens und zur Differenzierung zwischen verschiedenen Arten von Hörverlust. Er wird häufig in der... [mehr]