In LaTeX wird das Sternchen (*) häufig verwendet, um eine nicht nummerierte Version von Umgebungen oder Befehlen anzugeben. Zum Beispiel: - `\section*{Titel}` erstellt eine Abschnittsübersc... [mehr]
In LaTeX wird das Sternchen (*) häufig verwendet, um eine nicht nummerierte Version von Umgebungen oder Befehlen anzugeben. Zum Beispiel: - `\section*{Titel}` erstellt eine Abschnittsübersc... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Die Verwendung von gendersensibler Sprache, wie zum Beispiel durch den Doppelpunkt, das Sternchen oder das große I, zielt darauf ab, die Sichtbarkeit aller Geschlechter in der Sprache zu erh&oum... [mehr]
Um deine aktuelle Note zu berechnen, müssen wir die Noten gewichten. In der Regel wird die Mitarbeit als zusätzliche Note betrachtet, die die schriftlichen Leistungen beeinflussen kann. We... [mehr]
Um das Sternchen in "Code*" hochgestellt darzustellen, kannst du den folgenden CSS-Code verwenden. Du kannst das Sternchen in ein `<sup>`-Tag einfügen, um es hochzustellen: ```ht... [mehr]
Das Sternchen (*) in einem Befehl unter Ubuntu (oder allgemein in Unix/Linux-Systemen) wird als Platzhalter oder Wildcard verwendet. Es steht für eine beliebige Zeichenkette, einschließlich... [mehr]