Ja, die Selbstinduktion kann bei einem Seismometer genutzt werden, um die Schwingungen zu dämpfen. Dies geschieht durch die Erzeugung von Wirbelströmen, die eine gegenläufige Kraft erze... [mehr]
Ja, die Selbstinduktion kann bei einem Seismometer genutzt werden, um die Schwingungen zu dämpfen. Dies geschieht durch die Erzeugung von Wirbelströmen, die eine gegenläufige Kraft erze... [mehr]
Schwingungsdämpfende Materialien sind Werkstoffe, die dazu verwendet werden, Vibrationen und Schwingungen zu reduzieren oder zu eliminieren. Diese Materialien absorbieren die Energie der Schwingu... [mehr]