Die beiden Schwesterchromatiden eines Chromosoms werden während der Anaphase II der Meiose in jeweils eine der Tochterzellen verteilt.
Die beiden Schwesterchromatiden eines Chromosoms werden während der Anaphase II der Meiose in jeweils eine der Tochterzellen verteilt.
Wenn die Schwesterchromatiden während der zweiten Reifeteilung (Meiose II) nicht getrennt werden, spricht man von einer Nondisjunction. Dies kann zu verschiedenen genetischen Anomalien führe... [mehr]
Der Fachbegriff "Schwesterchromatiden" ist bereits der korrekte und präzise Begriff in der Zellbiologie. Es gibt keine allgemein anerkannten besseren Alternativen, da dieser Begriff spe... [mehr]
Wenn die Schwesterchromatiden in der zweiten Reifeteilung (Meiose II) nicht getrennt werden, spricht man von einer Nondisjunction Dies kann zu verschiedenen genetischen Anomalien führen. Hier ist... [mehr]