Ja, das ist korrekt. Im deutschen Zivilrecht gilt der Grund, dass ohne Verschulden kein Schuldnerverzug vorliegt. Das bedeutet, dass der Schuldner nur dann in Verzug gerät, wenn er die Verzö... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Im deutschen Zivilrecht gilt der Grund, dass ohne Verschulden kein Schuldnerverzug vorliegt. Das bedeutet, dass der Schuldner nur dann in Verzug gerät, wenn er die Verzö... [mehr]
Eine Mahnung im Rahmen des Schuldnerverz ist entbehrlich, wenn: 1. **Fälligkeit der Forderung**: Die Forderung ist bereits fällig, und der Schuldner hat ausdrücklich erklärt, dass... [mehr]
Schuldnerverzug hat verschiedene rechtliche und praktische Folgen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Verzugszinsen**: Der Gläubiger kann Verzugszinsen verlangen. Diese sind in der Regel ges... [mehr]