Die Schrift, die Martin Luther 1537 in Schmalkalden vorstellte, wurde später als die "Schmalkaldischen Artikel" bekannt. Diese Artikel sind eine wichtige Zusammenstellung lutherischer L... [mehr]
Die Schrift, die Martin Luther 1537 in Schmalkalden vorstellte, wurde später als die "Schmalkaldischen Artikel" bekannt. Diese Artikel sind eine wichtige Zusammenstellung lutherischer L... [mehr]
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es mehrere Gewässer, darunter Flüsse, Bäche und Seen. Zu den wichtigsten Gewässern zählen: 1. **Werra** - Ein bedeutender Fluss, der... [mehr]
In der Region Schmalkalden-Meiningen gibt es mehrere Seen, die für Erholung und Freizeitaktivitäten genutzt werden können. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Schmalkalder Stausee**... [mehr]
Ja, im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es mehrere Talsperren. Eine der bekanntesten ist die Talsperre Ratscher, die sich in der Nähe von Meiningen befindet. Diese Talsperre dient sowohl der... [mehr]
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es mehrere Flüsse. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Werra** - Ein wichtiger Fluss, der durch den Landkreis fließt und eine bedeutende Rolle i... [mehr]
Die Werra ist ein bedeutender Fluss in Deutschland, der durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen fließt. Sie entspringt im Thüringer Wald und mündet nach etwa 300 Kilometern in die W... [mehr]
Die Werra fließt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen durch mehrere Gemeinden, darunter die Stadt Meiningen. Sie entspringt in den Thüringer Wald und verläuft dann in nordwestlicher Ric... [mehr]
Der Schmalkaldische Bund war ein militärisches Bündnis protestantischer Fürsten und Städte im Heiligen Römischen Reich, das 1531 gegründet wurde. Der Bund wurde nach der... [mehr]