In R kannst du Pfadmodelle (auch bekannt als Strukturgleichungsmodelle) mit Paketen wie `lavaan` schätzen und überprüfen. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie du den Schätzer ü... [mehr]
In R kannst du Pfadmodelle (auch bekannt als Strukturgleichungsmodelle) mit Paketen wie `lavaan` schätzen und überprüfen. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie du den Schätzer ü... [mehr]
In `lavaan`, einem R-Paket zur Strukturgleichungsmodellierung, gibt es mehrere Schätzer, die für Daten geeignet sind, die nicht normalverteilt sind. Hier sind einige Optionen: 1. **Robust M... [mehr]
Der DWLS-Schätzer (Diagonally Weighted Least Squares) ist eine Methode zur Parameterschätzung in der Strukturgleichungsmodellierung (SEM), die besonders nützlich ist, wenn die Daten ord... [mehr]
Um die Güte der Werte eines DWLS-Schätzers (Diagonally Weighted Least Squares) zu belegen, kannst du auf die Literatur zu strukturellen Gleichungsmodellen (SEM) und spezifisch auf die Method... [mehr]
Um den Schätzer bei Pfadmodellen in R mit dem `lavaan`-Paket aufVS (Maximum Likelihood Mean and Variance Adjusted) anzupassen, kannst du die `estimator`-Option in der `lavaan`-Funktion verwenden.... [mehr]
Konfidenzintervalle haben nicht per se eine geringe statistische Aussagekraft; vielmehr sind sie ein wichtiges Werkzeug in der Statistik, um die Unsicherheit bei der Schätzung von Populationspara... [mehr]