Der Ruhrkampf von 1923 war eine Reaktion auf die französische und belgische Besetzung des Ruhrgebiets, die im Januar 1923 begann. Diese Besetzung war eine Antwort auf die ausstehenden Reparations... [mehr]
Der Ruhrkampf von 1923 war eine Reaktion auf die französische und belgische Besetzung des Ruhrgebiets, die im Januar 1923 begann. Diese Besetzung war eine Antwort auf die ausstehenden Reparations... [mehr]
Ruhkampf bezeichnet einen strategischen Konflikt oder Wettbewerb, der nicht offen oder gewaltsam ausgetragen wird, sondern durch subtile, oft psychologische Mittel. Dabei geht es häufig um Macht,... [mehr]
Der Ruhrkampf 1923 war ein bewaffneter Konflikt in der Region Ruhrgebiet in Deutschland, der aus dem Widerstand gegen die französisch-belgische Besetzung des Gebiets resultierte. Nach dem Ersten... [mehr]