Die feuchte-abhängige Reduktionsfunktion beschreibt den Einfluss der Bodenfeuchte auf die tatsächliche Verdunstung (Evapotranspiration) im Vergleich zur potenziellen Verdunstung. Sie ber&uum... [mehr]
Die feuchte-abhängige Reduktionsfunktion beschreibt den Einfluss der Bodenfeuchte auf die tatsächliche Verdunstung (Evapotranspiration) im Vergleich zur potenziellen Verdunstung. Sie ber&uum... [mehr]
Die potentielle Verdunstung (PE) ist ein Konzept, das in der Hydrologie und Meteorologie verwendet wird, um die Menge an Wasser zu beschreiben, die von einer Oberfläche verdunsten könnte, we... [mehr]
Die potentielle Verdunstung > 0 befindet sich im rechten Bereich der Reduktionsfunktion.
Die reale Verdunstung größer als null deutet darauf hin, dass es tatsächlich eine Verdunstung gibt. In der Regel würde dies im mittleren Bereich der Reduktionsfunktion liegen, da... [mehr]