1. **Quadrieren einer Zahl**: Wenn du eine Zahl quadrierst (z. B. \(x^2\)), multiplizierst du die Zahl mit sich selbst. Das Ergebnis ist immer positiv oder null, da das Produkt zweier negativer oder p... [mehr]
1. **Quadrieren einer Zahl**: Wenn du eine Zahl quadrierst (z. B. \(x^2\)), multiplizierst du die Zahl mit sich selbst. Das Ergebnis ist immer positiv oder null, da das Produkt zweier negativer oder p... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Wurzelziehen und Quadrieren ist grundlegend in der Mathematik. Quadrieren bedeutet, eine Zahl mit sich selbst zu multiplizieren, während Wurzelziehen das Gegenteil davon... [mehr]
Der Ausdruck \((a + 3b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = a\) und \(y = 3b\). Die Berechnung ergibt: \[ (a + 3b)^2 = a^2 + 2 \cd... [mehr]