8 Fragen zu Psychopathologie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Psychopathologie

Themen für eine Hausarbeit in der Psychopathologie zum Thema Alkoholismus.

Für eine Hausarbeit in der Psychopathologie zum Thema Alkoholismus könnten folgende Themen in Frage kommen: 1. **Ursachen und Risikofaktoren des Alkoholismus**: Untersuchung biologischer, p... [mehr]

Was ist Entwicklungspsychopathologie?

Entwicklungspsychopathologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Entstehung und dem Verlauf psychischer Störungen im Kontext der menschlichen Entwicklung befasst. Es... [mehr]

Was bedeutet Melancholie bei Tellenbach?

Melancholie beius Tellenbach, deutscheniater und Psychologen, wird als tiefgreifende umfassende Störung des Lebensgefühls der Lebensführung verstanden Tellenbach unters die Melancholie... [mehr]

Methoden der dunklen Psychologie

Dunkle Psychologie bezieht sich auf die Untersuchung von manipulativen und schädlichen Verhaltensweisen, die Menschen nutzen, um andere zu kontrollieren oder zu schädigen. Zu den Methoden de... [mehr]

Was ähnelt Narzissmus?

Narzissmus ähnelt verschiedenen psychologischen Konzepten und Persönlichkeitsmerkmalen. Dazu gehören: 1. **Selbstzentriertheit**: Eine übermäßige Fokussierung auf die e... [mehr]

Wichtigste Theorien und Erkenntnisse von Otto F. Kernberg?

Otto F. Kernberg ist ein bedeutender Psychiater und Psychoanalytiker, der vor allem für seine Arbeiten zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und zur Objektbeziehungstheorie bekannt ist.... [mehr]

Was ist das HiTOP-Modell in der Psychologie?

Das HiTOP-Modell (Hierarchical Taxonomy of Psychopathology) ist ein relativ neues, dimensionales Klassifikationssystem für psychische Störungen. Es wurde als Alternative zu traditionellen, k... [mehr]

Was bedeutet parathym?

Der Begriff **parathym** stammt aus der Psychiatrie und beschreibt eine Form der Gefühlsstörung. Parathymie bedeutet, dass die gezeigten Gefühle (Affekte) nicht zur jeweiligen Situation... [mehr]