Was ist das HiTOP-Modell in der Psychologie?

Antwort

Das HiTOP-Modell (Hierarchical Taxonomy of Psychopathology) ist ein relativ neues, dimensionales Klassifikationssystem für psychische Störungen. Es wurde als Alternative zu traditionellen, kategorialen Systemen wie dem DSM-5 oder ICD-10 entwickelt. **Kernideen des HiTOP-Modells:** - **Dimensionale Sichtweise:** Psychische Störungen werden nicht als klar abgrenzbare Kategorien betrachtet, sondern als Kontinua. Symptome und Merkmale werden auf Skalen gemessen, statt in „ja/nein“-Diagnosen eingeteilt zu werden. - **Hierarchische Struktur:** Das Modell ordnet psychische Symptome auf verschiedenen Ebenen an – von spezifischen Symptomen (z.B. Schlaflosigkeit) über Syndrome (z.B. Depression) bis hin zu breiten Spektren (z.B. internalisierende oder externalisierende Störungen). - **Fokus auf Gemeinsamkeiten:** HiTOP betont die Überschneidungen und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Störungen, um Komorbiditäten besser zu erklären. **Hauptdimensionen im HiTOP-Modell:** 1. **Internalisierende Störungen:** z.B. Depression, Angststörungen 2. **Externalisierende Störungen:** z.B. Substanzmissbrauch, antisoziales Verhalten 3. **Psychotische Störungen** 4. **Disinhibition** 5. **Zwanghafte Merkmale** 6. **Somatische Beschwerden** **Ziel des HiTOP-Modells:** Es soll die Diagnostik, Forschung und Behandlung psychischer Störungen verbessern, indem es die Komplexität und Überschneidungen psychischer Symptome besser abbildet als traditionelle Klassifikationssysteme. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des HiTOP-Projekts: [https://www.hitop-system.org/](https://www.hitop-system.org/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Big Five?

Die „Big Five“ sind ein Modell der Psychologie, das die fünf wichtigsten Dimensionen der Persönlichkeit beschreibt. Diese fünf Hauptmerkmale sind: 1. **Offenheit für E... [mehr]

Was ist der wesentliche Mechanismus des Vergessens beim Time Based Resource Sharing Model des Arbeitsgedächtnisses?

Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]

Was ist das Defizitmodell einfach erklärt?

Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]

Was ähnelt Narzissmus?

Narzissmus ähnelt verschiedenen psychologischen Konzepten und Persönlichkeitsmerkmalen. Dazu gehören: 1. **Selbstzentriertheit**: Eine übermäßige Fokussierung auf die e... [mehr]