Die ersten protestantischen Kirchenfürsten, wie Martin Luther und andere Reformatoren, legten großen Wert darauf, dass die Bevölkerung ihre religiösen Überzeugungen teilte. D... [mehr]
Die ersten protestantischen Kirchenfürsten, wie Martin Luther und andere Reformatoren, legten großen Wert darauf, dass die Bevölkerung ihre religiösen Überzeugungen teilte. D... [mehr]
Die "4 Soli" der Reformation sind zentrale Prinzipien des Protestantismus, die während der Reformation im 16. Jahrhundert formuliert wurden. Diese Prinzipien sind: 1. **Sola Scriptura... [mehr]
Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) spielten ausländische Herrscher eine bedeutende Rolle auf protestantischer Seite. Hier sind einige wichtige Beispiele: 1. **König von Dä... [mehr]
In der Dominikanischen Republik ist die Religionsverteilung überwiegend katholisch geprägt. Etwa 70-80% der Bevölkerung sind römisch-katholisch. Evangelische Christen, einschlie&sz... [mehr]
Die erste protestantische Kirche in São Leopoldo, Brasilien, wurde von deutschen Einwanderern gegründet. Im Jahr 1855 wurde die Evangelische Kirche, die auch als "Igreja Evangé... [mehr]
In Peru ist die Religion stark von der katholischen Kirche geprägt, die die größte Glaubensgemeinschaft im Land darstellt. Etwa 76% der Bevölkerung sind römisch-katholisch. N... [mehr]