3 Fragen zu Prap

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Prap

Was bedeuten ARAP und PRAP im Rechnungswesen?

Im Rechnungswesen stehen die Begriffe "ARAP" und "PRAP" für "aktive Rechnungsabgrenzungsposten" und "passive Rechnungsabgrenzungsposten". Diese Begriffe be... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen einer erhaltenen Anzahlung und einem PRAP?

Der Unterschied zwischen einer erhaltenen Anzahlung und einem PRAP (Passive Rechnungsabgrenzungsposten) liegt in der Art der Buchung und der zeitlichen Zuordnung. 1. **Erhaltene Anzahlung**: Dies ist... [mehr]

Was sind ARap und PRap?

ARap (Accounts Receivable) und PRap (Accounts Payable) sind Begriffe aus der Buchhaltung. - **ARap (Accounts Receivable)**: Das sind die Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden. E... [mehr]