Wilhelm von Ockham (ca. 1287–1347) war ein bedeutender englischer Philosoph und Theologe des Mittelalters. Er ist vor allem für das nach ihm benannte "Ockhams Rasiermesser" bekann... [mehr]
Wilhelm von Ockham (ca. 1287–1347) war ein bedeutender englischer Philosoph und Theologe des Mittelalters. Er ist vor allem für das nach ihm benannte "Ockhams Rasiermesser" bekann... [mehr]
Wilhelm von Ockham war ein bedeutender Vertreter des Nominalismus im Mittelalter. Der Nominalismus ist eine philosophische Strömung, die die Existenz universeller Begriffe (Universalien) als eige... [mehr]
Ockhams Rasiermesser, auch bekannt als das Prinzip der Parsimonie, ist ein philosophisches Prinzip, das besagt, dass die einfachste Erklärung oft die beste ist. Es wird oft so formuliert: "V... [mehr]