Es heißt "zu Händen Herrn Mustermann". Der Dativ "Herrn" wird hier verwendet, weil "zu Händen" eine Dativkonstruktion ist.
Es heißt "zu Händen Herrn Mustermann". Der Dativ "Herrn" wird hier verwendet, weil "zu Händen" eine Dativkonstruktion ist.
Die korrekte Anrede lautet "Sehr geehrte Frau Mustermann,". Achte darauf, dass nach der Anrede ein Komma steht und der folgende Text in einer neuen Zeile beginnt.
Nach DIN 5007 (Sortierregeln für Wörter und Namen im Deutschen) wird bei der alphabetischen Sortierung von Firmennamen wie „Max Mustermann GmbH & Co. KG“ folgendermaßen... [mehr]
Der Name „Max Mustermann“ wird in Deutschland als Platzhaltername für eine fiktive Person verwendet, ähnlich wie „John Doe“ im englischsprachigen Raum. In offiziellen... [mehr]