Die Montagsdemonstrationen spielten eine entscheidende Rolle in der friedlichen Revolution in der DDR im Jahr 1989. Sie begannen in Leipzig und breiteten sich schnell auf andere Städte aus. Hier... [mehr]
Die Montagsdemonstrationen spielten eine entscheidende Rolle in der friedlichen Revolution in der DDR im Jahr 1989. Sie begannen in Leipzig und breiteten sich schnell auf andere Städte aus. Hier... [mehr]
Die Montagsdemonstrationen in der DDR waren eine Serie von friedlichen Protesten, die im Herbst 1989 stattfanden und maßgeblich zum Ende der DDR und zur Wiedervereinigung Deutschlands beitrugen.... [mehr]
Die Stasi griff bei den Montagsdemonstrationen in der DDR nicht direkt ein, weil die politische Führung der DDR zunehmend unter internationalem Druck stand und eine gewaltsame Unterdrückung... [mehr]
Ein Regime bezeichnet eine Form der politischen Herrschaft oder Regierung, die oft durch autoritäre oder totalitäre Strukturen gekennzeichnet ist. Es kann sich auf die Art und Weise beziehen... [mehr]