Lacosamid ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von partiellen Anfällen bei Epilepsie eingesetzt wird. Eine Lymphknotenschwellung ist nicht als häufige Nebenwirkung von Lacosamid bekan... [mehr]
Lacosamid ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von partiellen Anfällen bei Epilepsie eingesetzt wird. Eine Lymphknotenschwellung ist nicht als häufige Nebenwirkung von Lacosamid bekan... [mehr]
Lamotrigin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen eingesetzt wird. Eine der möglichen Nebenwirkungen von Lamotrigin kann eine Schwellung der... [mehr]
Ja, Lacosamid, ein Antiepileptikum, kann in seltenen Fällen Lymphknotenschwellungen verursachen. Diese Nebenwirkung ist jedoch nicht sehr häufig. Wenn du eine Lymphknotenschwellung bemerkst,... [mehr]
Bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv sind lokal geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend durchaus möglich, da das Immunsystem auf die Virusreaktivierung reagiert. Eine Schwellung und Schmerzen... [mehr]