Der kognitive Lernbereich bezieht sich auf die mentalen Prozesse, die beim Lernen und Verstehen von Informationen eine Rolle spielen. Er umfasst verschiedene Aspekte des Denkens, wie das Erinnern, Ver... [mehr]
Der kognitive Lernbereich bezieht sich auf die mentalen Prozesse, die beim Lernen und Verstehen von Informationen eine Rolle spielen. Er umfasst verschiedene Aspekte des Denkens, wie das Erinnern, Ver... [mehr]
Im affektiven Lernbereich werden emotionale und soziale Kompetenzen vermittelt. Dazu gehören die Entwicklung von Einstellungen, Werten und Emotionen sowie die Fähigkeit, mit anderen zu inter... [mehr]
Der lernbereich körperlich-motorische Entwicklung bezieht sich auf die Förderung der motorischen Fähigkeiten und der körperlichen Fitness von Kindern. Dieser Bereich umfasst grobmo... [mehr]
Im Lernbereich der körperlich-motorischen Entwicklung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren stehen verschiedene Aspekte im Vordergrund. In diesem Alter sind Kinder besonders aktiv und entwicke... [mehr]
Im Lernbereich der körperlich-motorischen Entwicklung geht es um die Förderung und das Verständnis der physischen Fähigkeiten und Bewegungsabläufe von Kindern. Dieser Bereich... [mehr]
Der sozial-emotionale Lernbereich umfasst verschiedene Aspekte, die die Entwicklung von sozialen und emotionalen Fähigkeiten fördern. Dazu gehören: 1. **Selbstbewusstsein**: Die Fä... [mehr]
Der Lernbereich „Lesen – mit Texten und weiteren Medien umgehen“ umfasst verschiedene Fragen und Aufgaben, die darauf abzielen, die Lesekompetenz und den kritischen Umgang mit Texten... [mehr]