7 Fragen zu Lease

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lease

Wann lohnt sich Sale & Lease Back?

Sales & Lease Back kann sich in verschiedenen Situationen lohnen: 1. **Liquiditätsbedarf**: Unternehmen, die kurzfristig Kapital benötigen, können durch den Verkauf von Vermög... [mehr]

Ist jeder Sale-and-Lease-Back-Vertrag mit Kaufoption kein IFRS 16?

Ein Sale-and-Lease-Back-Vertrag mit Kaufoption kann unter IFRS 16 durchaus als Leasingverhältnis klassifiziert werden. Die Behandlung hängt von den spezifischen Bedingungen des Vertrags ab.... [mehr]

Was bedeutet es, wenn bei einem Sale and Lease Back Vertrag nach der Grundmietzeit bei Kündigung ein Betrag zu bezahlen ist?

Ein Sale-and-Lease-Back-Vertrag ist eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen ein Vermögensgegenstand verkauft und diesen anschließend vom Käufer zurückmietet. Dies ermö... [mehr]

Wo wird in IFRS 15 Bezug auf Sale-and-Lease-Back genommen?

IFRS 15 behandelt die Erlöse aus Verträgen mit Kunden und enthält keine spezifischen Regelungen für Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Diese Transaktionen werden in IFRS 16 "Le... [mehr]

Was ist Sell-and-Lease-Back?

Sell-and-lease-back ist eine Finanztransaktion, bei der ein Unternehmen ein Vermögensobjekt, wie z.B. eine Immobilie oder Ausrüstung, verkauft und es gleichzeitig vom Käufer zurück... [mehr]

Was ist Sales and Lease Back?

Sales and Lease Back (Verkauf und Rückmiete) ist eine Finanztransaktion, bei der ein Unternehmen ein Vermögensobjekt, wie z.B. eine Immobilie oder Ausrüstung, an einen Käufer verka... [mehr]

Direkt Leasing, indirekt Leasing und Sale-and-Lease-Back kurz erklärt?

Direktes Leasing: Hierbei schließt der Leasingnehmer einen Vertrag direkt mit dem Leasinggeber ab, der das Leasingobjekt (z.B. ein Fahrzeug oder eine Maschine) zur Verfügung stellt. Der Lea... [mehr]