5 Fragen zu Lautmalerei

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lautmalerei

Gib Beispielsätze für Lautmalerei.

Lautmalerei ist eine sprachliche Technik, bei der Wörter den Klang dessen nachahmen, was sie beschreiben. Hier sind einige Beispielsätze: 1. Der Wind heulte durch die Bäume und lie&szl... [mehr]

Erkläre Lautmalerei kurz mit Beispiel.

Lautmalerei ist eine sprachliche Ausdrucksform, bei der Geräusche oder Klänge durch Worte nachgeahmt werden. Diese Technik wird oft in der Literatur, in Comics oder in der Musik verwendet, u... [mehr]

Was ist ein Onomatopoetikum?

Ein Onomatopoetikum ist ein Wort, das den Klang dessen, was es beschreibt, nachahmt. Beispiele für Onomatopoetika sind Wörter wie "Kuckuck", "Miau" oder "Platsch&quo... [mehr]

Ist 'Ahh' ein Onomatopoetikum?

Ja, "Ahh" kann als Onomatopoetikum betrachtet werden. Onomatopoetika sind Wörter, die den Klang dessen, was sie beschreiben, nachahmen. "Ahh" imitiert den Laut, den Menschen o... [mehr]

Was ist Onomatopoesie?

Onomatopoesie bezeichnet die sprachliche Nachahmung von Geräuschen oder Klängen durch Wörter. Diese Wörter, auch Lautmalerei genannt, versuchen, den Klang eines Geräusches nac... [mehr]