Der Kontinentaldrift ist ein geologisches Konzept, das beschreibt, wie sich die Kontinente über die Erdoberfläche bewegen. Diese Theorie wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert von dem... [mehr]
Der Kontinentaldrift ist ein geologisches Konzept, das beschreibt, wie sich die Kontinente über die Erdoberfläche bewegen. Diese Theorie wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert von dem... [mehr]
Alfred Wegener entwickelte die Theorie der Kontinentaldrift, die besagt, dass die Kontinente einst eine zusammenhängende Landmasse bildeten und sich im Laufe der Zeit auseinanderbewegten Drei wes... [mehr]
Pangäa war ein Superkontinent, der vor etwa 335 Millionen Jahren existierte und sich vor etwa 175 Millionen Jahren zu zerteilen begann. Das Auseinanderbrechen von Pangäa lässt sich in g... [mehr]