Kaulquappen, die Larvenform von Fröschen und Kröten, haben normalerweise keine Tentakel. Tentakel sind flexible, oft lange Anhängsel, die bei verschiedenen Tieren wie Tintenfischen oder... [mehr]
Kaulquappen, die Larvenform von Fröschen und Kröten, haben normalerweise keine Tentakel. Tentakel sind flexible, oft lange Anhängsel, die bei verschiedenen Tieren wie Tintenfischen oder... [mehr]
Nach etwa 28 Tagen durchlaufen Kaulquappen verschiedene Entwicklungsstadien, die je nach Art und Umweltbedingungen variieren können. In diesem Stadium haben sie in der Regel bereits einige erkenn... [mehr]
Nach etwa 35 Tagen durchlaufen Kaulquappen verschiedene Entwicklungsstadien, die je nach Art variieren können. In diesem Stadium haben viele Kaulquappen bereits erkennbare Hinterbeine entwickelt... [mehr]
1. Was sind Kaulquappen und in welchem Lebenszyklus kommen sie vor? 2. Welche Farbe haben Kaulquappen normalerweise? 3. Was fressen Kaulquappen in der Natur? 4. Wie lange dauert es, bis sich eine Kaul... [mehr]
Die Weiterentwicklung einer Kaulquappe zu einem Frosch erfolgt in mehreren Stadien: 1. **Ei**: Frösche legen ihre Eier ins Wasser, wo sie befruchtet werden. 2. **Kaulquappe**: Aus den Eiern schl... [mehr]