Richtig. Die karitative Unternehmensethik legt Wert darauf, dass Unternehmen sowohl Gewinne erzielen ("profit making") als auch diese Gewinne verantwortungsvoll und wohltätig verwenden... [mehr]
Richtig. Die karitative Unternehmensethik legt Wert darauf, dass Unternehmen sowohl Gewinne erzielen ("profit making") als auch diese Gewinne verantwortungsvoll und wohltätig verwenden... [mehr]
Der korrigierte Satz lautet: "Sie laden im Anschluss zu ihrem karitativen Punschstand ein."
Ein guter Name für einen Wein, der karitative Zwecke unterstützt, könnte "Herzenswein" sein. Dieser Name vermittelt sowohl die Idee von Genuss als auch das Engagement für... [mehr]
Die diakonisch-caritative Lebensberatung der Kirche umfasst verschiedene Praxisfelder, die darauf abzielen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten. Zu den zentralen... [mehr]