9 Fragen zu Kaliumpermanganat

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kaliumpermanganat

Unterschied zwischen der Oxidierbarkeit mit Kaliumpermanganat und Kaliumdichromat.

Der Unterschied zwischen der Oxidierbarkeit mit Kaliumpermanganat (KMnO₄) und Kaliumdichromat (K₂Cr₂O₇) liegt in ihrer chemischen Struktur und den Bedingungen, unter denen sie als Oxidationsmittel wir... [mehr]

Aluminiumacetat und Kaliumpermanganat in wässriger Lösung?

Aluminiumacetat und Kaliumpermanganat können in wässriger Lösung miteinander reagieren. Aluminiumacetat ist ein Salz, das in Wasser löslich ist und Aluminiumionen (Al³⁺) sowie... [mehr]

Beschreibe die Lösligkeit von Kaliumpermanganat mit einem 'je, ...desto' Satz.

Je höher die Temperatur, desto besser löst sich Kaliumpermanganat in Wasser.

Wie viel Gramm Kaliumpermanganat lösen sich in 100 ml Wasser bei 50°C?

Die Löslichkeit von Kaliumpermanganat (KMnO4) in Wasser bei 50 °C liegt bei etwa 6,4 g pro 100 ml Wasser. Diese Werte können je nach Quelle leicht variieren, aber das ist ein allgemeiner... [mehr]

Reaktionsverhalten von Kaliumpermanganat im sauren Bereich?

Kaliumpermanganat (KMnO₄) zeigt im sauren Bereich ein charakteristisches Reaktionsverhalten. In saurer Lösung wird KMnO₄ als starkes Oxidationsmittel aktiv. Die Permanganat-Ionen (MnO₄⁻) werden i... [mehr]

Änderung der Oxidationszahl von Kaliumpermanganat im sauren Bereich?

Im sauren Bereich hat Kaliumpermanganat (KMnO₄) eine Oxidationszahl von +7 für das Mangan (Mn). Bei einer Reduktion, beispielsweise in einer Reaktion mit Wasserstoffionen (H⁺) und Elektronen (e⁻)... [mehr]

Reaktionsgleichung von Natriumperborat und Kaliumpermanganat?

Die Reaktionsgleichung zwischen Natriumperborat (NaBO3·4H2O) und Kaliumpermanganat (KMnO4) ist eine Redoxreaktion, bei der Natriumperborat als Oxidationsmittel und Kaliumpermanganat als Redukti... [mehr]

Riecht Kaliumpermanganatlösung nach Essig?

Kaliumpermanganat (KMnO4) ist ein starkes Oxidationsmittel und wird häufig in der Chemie und in der Wasseraufbereitung verwendet. Wenn du eine Kaliumpermanganatlösung hast, die nach Essig ri... [mehr]

Welche Ausgangsstoffe kann ich mit Kaliumpermanganatlösung 0,02 mol titrieren?

Mit einer 0,02 molaren Kaliumpermanganatlösung kannst du verschiedene Substanzen titrieren, insbesondere solche, die reduzierende Eigenschaften haben. Dazu gehören: 1. **Eisen(II)-Ionen (Fe... [mehr]